Schnell vergeht die Zeit, die Kinder wachsen heran und möchten plötzlich kein Traum in Rosa oder ein Fußballzimmer, sondern ein Zimmer für „Große“. Eltern stehen jetzt vor der Frage wie sie vom Kinderzimmer zum Jugendzimmer kommen.
Jetzt wird das bisher geliebte Piratenbett sowie auch das liebe Prinzessinnenschloss aus dem Zimmer nicht mehr gewollt. Es soll nicht mehr ganz so babyhaft sein und cooler wirken.
Die Kinder machen jetzt einen Sprung in Ihrer Entwicklung und nicht selten kommt zum Beispiel beim Mädchen die plötzliche Abneigung gegen rosa. Diese Phase ist ganz normal und sollte respektiert werden.
Überlegen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind wie Sie vom Kinderzimmer zum Jugendzimmer kommen und alle glücklich sind. Mit einigen Regalen und Spiegeln wirken Räume gleich aufgeräumter und größer. Auch ein bisschen Farbe an den Wänden kann den Raum gleich ganz anders erscheinen lassen.
Das Kind möchte natürlich bei der ganzen Arbeit unbedingt dabei sein. Am Besten ist es, wenn die Eltern den Sohn oder die Tochter in das große Planen mit einbeziehen.
Die Kinder werden dabei ganz bestimmt sehr aktiv, sie fühlen sich erwachsen und sind sehr stolz, dass nach ihrer eigenen Meinung gefragt wird.
Außerdem ist es sinnvoll, ins Zimmer Sachen zu holen, die für das Kind wichtig sind. Das ist schließlich die Welt Ihres Kindes.
Natürlich müssen die Eltern immer zusehen, dass sich die Wünsche des Kindes nicht zu sehr ausweiten und der praktische Aspekt nicht übersehen wird.
Es sollte natürlich darauf geachtet werden, dass das Jugendzimmer später auch praktisch ist.