Leder liegt im Trend und das Naturprodukt zeigt sich laut Statistik zunehmender Beliebtheit. 30% bis 50% der Polstergarnituren sind aus Leder. Es ist langlebig und integriert sich formvollendet in ihren Wohnbereich. In vielen Formen und Größen sowie Farben, ist das Lederpolster vertreten.
Es geht nichts über echtes Leder. Es fühlt sich anschmiegsam und weich an. Edel in der Optik und Verarbeitung. Von zeitloser Eleganz und ein absoluter Blickfang. Zudem bietet es einen angenehmen Sitzkomfort. Viele Kriterien sprechen für Leder.
Es ist gegenüber Stoffbezügen unempfindlicher bei Flecken. Von Natur aus strapazierfähig und ein langer Begleiter im Wohnbereich. Auch nach vielen Jahren der Benutzung ist es gegenüber von Stoffbezügen, exorbitant. Leder passt zu vielen Einrichtungsstilen, ob traditionell, modern, aber auch klassisch.
Das Design und die Verarbeitung stehen natürlich im Vordergrund und welches Leder soll es sein? Glatte und raue Lederbezüge sind eine persönliche Entscheidung. Raues Leder wird aus Nubuk und Büffelleder gewonnen. Glattes Leder, auch Nappaleder genannt, fühlt sich weicher und geschmeidiger an, raues dagegen samtig.
Egal, welcher Sofa Typ, ob Lounge Sofa, 3er Sofa oder eine Couch die Basis für ein bequemes Sitzen ist die Polsterung. Diese wird an der Rahmenkonstruktion angebracht.
Zu Unterfederung werden hochwertige Kokos-Leinen- und Filzmatten verwendet. Somit wird ein Abrieb und Nebengeräusch verhindert. Eine Schicht Federkern oder FCKW-freie Schaumstoffe die atmungsaktiv sind, dienen zur Auspolsterung.
Sie entsprechen dem Sandwichsystem, da sie mehrschichtig aufgebaut sind.
Fester Schaum sorgt für Stabilität und Sitzkomfort. Die Polsterung wird in unterschiedlichen Härtegraden angeboten. In der Herstellung werden nur hochwertigste Materialien verarbeitet.
Darauf ist beim Kauf immer zu achten. Polster können sich nach gewisser Zeit an der Sitzkante runtersetzen. Daher ist das Sandwichsystem von Vorteil, dass dies durch den komplexen Aufbau verhindert.
Die Ledercouch sollte sich auf jedem Fall ihrem Lebensstil anpassen. Empfindliche Lederarten bei Haustieren und Kindern sind nicht zu empfehlen.
Da bietet es sich an seinem geliebten Vierbeiner ein eigenes Sofa hin zu stellen oder für seine Kinder im Kinderzimmer ein eigenes Kindersofa zu platzieren.
Robusteres Leder, lässt so machen Fehler eher verzeihen. Auch der Sitzkomfort sollte ausschlaggebend sein.
Eine große Auswahl von verschiedenen Herstellern bieten Modelle mit unterschiedlichen Komfort und Design.
Wenn auch robust ist doch einiges zu beachten. Damit Lederpolster lange erhalten bleiben, sollte sie auf folgende Ratschläge achten und die Lederpolster richtig reinigen.
Polsterecke | Polsterecken mit Bettfunktion | Big Sofa | Kindersofa | Hundesofa | Couchgarnitur | Schlafsofa | Wohnlandschaft |2er Sofa | 3er Sofa | Ecksofa | Lounge Sofa |
Sofa Zubehör |Sofa Kissen | Sofa Pflegemittel | Wunderschöne Bilder |